Zurück in die Gegenwart

Das Pfingstlager ist zwar schon eine Weile her, aber hier noch ein kleiner Bericht:

Alles wirkte am Anfang wie ein gewöhnliches Pfingstlager: Mit etwa 40 Pfadfinderinnen und Pfadfindern unseres Stammes fuhren wir in der ersten Pfingstwoche auf den Bärenbachzeltplatz in der Nähe von Augsburg. Bald schon standen alle Zelte und die ersten Spiele wurden gespielt. Doch plötzlich rannte aus dem Wald ein Steinzeitmensch, der von einem Löwen verfolgt wurde. Und bald darauf besuchte uns auch noch ein etwas merkwürdiger Professor.

Was war also passiert? Der Professor berichtete uns, dass eines seiner Experimente missglückt sei und wir deswegen in der Steinzeit gelandet seien. Um wieder zurück in die Gegenwart zu kommen, bauten wir ein Portal, welches durch unsere Erinnerungen an die Vergangenheit angetrieben werden sollte.  Und Erinnerungen sammelten wir viele, denn wir landeten nicht direkt wieder in der Gegenwart, sondern erlebten in ganz vielen Zeitaltern Spannendes:

In der Steinzeit erlernten wir die Kunst der Höhlenmalerei, schnitzten Specksteinen und  mussten unser Essen selbst sammeln und kochen. Am nächsten Tag lernten wir in der Antike den Gott Meseides kennen, veranstalteten einen Gottesdienst und Olympische Spiele. Am Dienstag landeten wir dann im Mittelalter, wo wir von einer wunderschönen Prinzessin empfangen wurden. Bei einem aufregenden Geländespiel mussten wir Flaggen verstecken und verteidigen. Außerdem bastelten wir im Mittelalter eigene Pferde, mit denen wir ein Ritterturnier bestritten. Und in der Nacht mussten wir auch noch die Prinzessin retten, die von Werwölfen entführt worden war.  Anschließend hatten wir so viele Erinnerungen gesammelt, dass wir als nächstes in die Zukunft reisten, wo wir eine Nachricht der außerirdischen „Future F“  erhielten. Den Tag über bauten wir echte Raketen und veranstalteten zu Ehren von Future F einen bunten Abend, bei dem verschiedene Gruppen eine Art Herzblatt, eine Auktion und eine Aufführung über verschiedene Sprachen darboten.  Und der Abend ging aufregend weiter, denn ein großes Unwetter brach über uns herein. Es blitzte, donnerte, hagelte und regnete in Strömen. Doch auch das überstanden alle und wir konnten uns so am Freitag wieder in eine neue Zeit aufmachen: diesmal die Industrialisierung. Dort lernten wir einen Keksfabrikanten kennen, der uns „dreckige Arbeiter“ erstmal zum Waschen schickte. Und so gab es am vorletzten Tag noch eine große Wasserschlacht. Am letzten Tag schafften wir es dann mit der Hilfe des Professors endlich wieder zurück in die Gegenwart.  Und so endetet das Pfingstlager.

Doch unsere Zeitreise ist noch nicht zu Ende: Immer wenn wir wieder zurück  an das Pfingstlager und das geschmückte Portal denken, könne wir in die Vergangenheit durch unsere Erinnerungen eintauchen und all das Aufregende, was wir zusammen erlebt haben, erneut erfahren!

 

Veröffentlicht unter Stamm