Letzte Infos zur Pfadi-Bezirksaktion am 29./30.03.14

Nach vielen, vielen Jahren gibt es wieder eine Bezirksaktion der Pfadfinderstufe, bei der wir auch vertreten seien werden. Anmeldung wurde bereits im Vorfeld ausgeteilt.

Daher hier noch letzte Infos:

Treffpunkt am Samstag ist 7:00 Uhr am Maibaum in Garching.

Bitte entnehmt aus dem angehängten Dokument weitere Informationen zur Aktion am Samstag/Sonntag.

Infozettel Bezirks WE

Wir freuen uns!

 

Pfadfinderhike Herzogstand 22.-23.03.2014

Die Pfadfindergruppe begab sich dieses Wochenende mal wieder auf Hike.

Ziel war dieses mal der Herzogstand oberhalb des Walchensees auf über 1.700m. Los ging es Samstag-Früh am Münchner Hauptbahnhof mit dem Zug Richtung Kochel mit fast-optimaler Betreuung (1 Leiter auf 2 Grüpplinge). Schließlich in Kochel angekommen deckte sich die 6-köpfige Gruppe erst noch mit Proviant für die bevorstehende Strecke ein.

Im Anschluss ging es bei bestem Sonnenschein den Kochelsee entlang bis hin zur Kesselbergstrasse, welche den Pass zwischen Jochberg und Herzogstand darstellt. Oberhalb des Passes angekommen, stand erstmal ordentlich Brotzeit (mit ‚leckeren‘ Fleischpflanzerln) auf dem Programm. Zwar gut gestärkt, jedoch aber sehr mühsam ging es im Anschluss den Weg weiter zum Herzogstand. Dies lag einerseits an den vollen Mägen und der enormen Steigung, andererseits aber wohl an den großen Rucksäcken mit Zelten und Schlafsäcken, welche für die Übernachtung mitgenommen wurden. Da auf den Bus von Kochel zum Kesselbergpass verzichtet wurde, war es schon fortgeschrittener Nachmittag als der finale Anstieg auf den Herzogstand erreicht wurde.

Auf Grund der Fitness der Gruppe, dem baldigen Sonnenuntergang und dem anstehenden Wetterumschwung (dem wir uns durchaus bewusst waren!) entschied man sich einen Platz für die Nacht zu suchen, zu essen und zeitig schlafen zu gehen um am nächsten Tag früh ohne Gepäck zum Gipfel aufzubrechen, anstatt größere Risiken einzugehen. Soweit der Plan.

Nach dem Abendessen gegen 18:00 Uhr ging es dann auch zackig in die Zelte. Man wollte ja am nächsten Tag früh raus. Als am nächsten Morgen die Zelte jedoch geöffnet wurden, hatte man doch regen erwartet. Stattdessen bliess einem das gefrorene Wasser nur so um die Ohren. Für den ein oder anderen eine Überraschung, war man ja noch einige Tage zuvor mit Shorts am See gelegen. Der plötzliche Wetterumschwung hatte auch teils Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Gruppe, worauf sich die komplette Gruppe gegen den Aufstieg entschied. Die Gruppe trat den Rückweg gen Urfeld an mit dem Versprechen dieses Jahr noch an den Herzogstand zurückzukehren.

Angekommen in Urfeld machte sich die Gruppe mit dem Bus auf nach Kochel, wo es mit der Bahn zurück nach München ging. Im Zug wurden dann noch eifrig Erlebnisse während des Hikes ausgetauscht und man merkte, dass die Gruppe weiter zusammenwuchs.. Super war es trotzdem!

Lässt sich nur noch eines sagen:

Sitzen zwei auf dem Baum, fällt einer
runter. Meint der andere: „Kann mir
nicht passieren, mein Vater hat ne
Dönerbude!