Die ursprüngliche Idee der Kluft stammt vom Gründer der Pfadfinderbewegung Lord Baden-Powell. Durch die Einführung einer einheitlichen Kleidung wollte er verhindern, dass die Pfadfinder von anderen Menschen nach ihrem sozialen Stand bewertet werden, was damals üblich war. Zudem sollte die Kluft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schaffen. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten, wobei die unterschiedlichen Pfadfinderverbände unterschiedliche Kluften tragen. In der DPSG ist die Kluft sandfarben.
Zur Kluft gehört auch immer ein Halstuch, welches je nach Stufe unterschiedliche Farben hat: orange für die Wölflinge, blau für die Jungpfadfinder*innen, grün für die Pfadfinder*innen, rot für die Rover*innen. Die Leiter*innen und Mitarbeiter*innen tragen ein graues Halstuch. Das Halstuch der ausgebildeten Leiterinnen und Leiter ist das Woodbadge-Halstuch mit dem Woodbadge-Knoten.
Wo welcher Aufnäher auf die Kluft gehört, zeigt das folgende Bild:
Die offizielle Kluft-Ordnung der DPSG gibt es hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.