
„Mmm, die Bratäpfel gestern waren wirklich lecker! Ich bin schon gespannt, was wir heute machen dürfen.“, sagt Paula, während sie vor dem Adventskalender steht und das fünfte Säckchen sucht. Paolo hilft ihr suchen. „Da ist es!“, und schon greift er nach dem Säckchen und zieht einen Zettel heraus. „Was steht drauf? Jetzt lies schon vor!“, will Paula wissen. „Ein Rezept für Heidesandplätzchen!“, sagt Paolo. „Heute wird gebacken!“. Sofort laufen die Beiden in die Küche und suchen nach den Zutaten. Gerade wollen die Geschwister anfangen zu backen, als Mama vorschlägt: „Wenn ihr heute schon backen wollt, dann backen wir doch gleich auch noch andere Plätzchen!“. „Oh ja!“, rufen Paula,Paolo und Papa wie aus einem Mund. Zimtsterne, Lebkuchen, Spitzbuben, Butterplätzchen, Nougatstangen und noch viele andere Sorten werden durcheinandergerufen. „Oh, für so viele müssen wir aber erstmal einkaufen gehen!“, meint Mama lachend. Gesagt, getan und zusammen ist die Familie schnell wieder vom Einkaufen zurück. Jetzt kann gebacken werden! Jeder hat sich eine Sorte ausgesucht und die Plätzchen aus dem Adventskalender werden auch gebacken. Schon bald riecht das ganze Haus nach Plätzchen.
„Morgen ist Nikolaustag. Habt ihr schon fleißig eure Schuhe geputzt?“, fragt Papa, als alle Plätzchen fertig gebacken und verziert sind. „Nein, das müssen wir auch noch machen!“, sagt Paula. „Wir können dem Nikolaus ja auch einen Teller mit den Plätzchen, die wir heute gebacken haben, hinstellen. Da freut er sich bestimmt!“, schlägt Paolo vor. „Oh das machen wir!“. Schon machen die Geschwister sich daran ihre Schuhe zu putzen und einen Plätzchenteller vorzubereiten. Nach diesem anstrengenden Tag fallen die beiden schließlich erschöpft in ihre Betten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.