
„Wir haben noch so viele Äpfel hier, ich weiß gar nicht, wann wir die alle essen sollen, bevor sie schlecht werden.“, beschwert sich Papa. „Ich habs!“, meint Paula. „Heute morgen war doch in unserem Adventskalender ein Rezept für Bratäpfel. Die schmecken immer herrlich! Warum machen wir heute nicht Bratäpfel zum Abendessen?“. „Naja, wohl eher als Nachtisch.“, lacht Papa. „Aber Bratäpfel sind eine gute Idee. Die habe ich schon ewig nicht mehr gegessen. Als ich ein kleiner Junge war, hat eure Oma immer welche für mich gemacht!“. Also ist es abgemacht: heute Abend gibt es Bratäpfel. Gemeinsam bereiten sie alles vor. Paula übernimmt die Füllung, aus Marzipan und Rosinen und Paolo bereitet die Äpfel vor, indem er aus jedem Apfel das Gehäuse aussticht und Platz für die Füllung macht. Dann füllen sie die Füllung in die Äpfel. Während die Äpfel im Ofen braten, isst die Familie zu Abend. „Das duftet aber herrlich!“, freut sich Mama. Endlich ertönt der Wecker und die Bratäpfel sind fertig. Ungeduldig gucken alle die duftenden und dampfenden Bratäpfel vor ihnen an. Vorsichtig wird hier und da schon probiert aber es ist noch sehr heiß. Bald kann man sie essen und sie schmecken hervorragend.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.