
„Habt ihr das Rätsel gestern noch gelöst?“, fragt Papa neugierig. „Ja, eigentlich war es gar nicht so schwer. Da schau: das erste Bild ist ja ganz klar die Pfadfinderlilie, auf dem zweiten Bild sieht man den Bär der seine Tatze hochhebt, auf dem dritten Bild ist das Wagenrad von Garching zu erkennen und das vierte Bild war ein bisschen schwieriger, aber das ist ganz klar die Isar!“, antwortet Paula. „Ja und wie hängen die jetzt zusammen?“, nun ist auch Mama neugierig geworden. „Das ist doch glasklar wie Kloßbrühe!“, antwortet Paolo und rückt seine Brille zurecht. „Das ist das Wappen unseres Stamms! Stamm Sankt Severin Garching!“ „Ok, drei der Bilder verstehe ich, aber wie passt denn da jetzt der Bär rein?“, wundert sich Papa. „Das ist ein Hinweis auf den heiligen Severin. Der Schutzpatron der Kirche und unseres Stamms.“, erklärt ihm Paula. Jetzt fällt es auch den Eltern wie Schuppen von den Augen. Das Rätsel ist gelöst! „Jetzt müssen wir aber endlich das zweite Türchen öffnen!“, und schon läuft Paolo zum Adventskalender. Aufgeregt läuft Paula ihrem Bruder hinterher und sucht nach dem zweiten Türchen. Als die beiden es gefunden haben, wird es natürlich sofort aufgemacht. Das darf Paula heute machen. Sie zieht einen Zettel aus dem Säckchen. „Na los, lies schon vor! Was steht denn da nun?“, fragt Paolo ungeduldig. „Da steht wir dürfen Kerzen verzieren! Oh, da freu ich mich drauf. Dann haben wir eine selbstgemachte Kerze für das Friedenslicht!“, antwortet Paula. „Oder ein Geschenk für Oma und Opa!“, sagt Paolo. Damit ihr auch selbst Kerzen verzieren könnt, kommt hier die Anleitung dafür.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.